Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

SaRa Regenwassernutzung
Save Rainwater

Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, achten Sie auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser. Ihren persönlichen Wasserverbrauch senken Sie, indem Sie Ihre Gewohnheiten verändern und darüber hinaus mehr Regenwasser anstelle von Trinkwasser verwenden.

Trinkwasser in die Toilette? Sauberes Wasser ist kostbar. Weltweit wird 15-mal mehr Grundwasser verbraucht, als sich neues bildet. So sinkt der Grundwasserspiegel kontinuierlich ab. Andererseits sorgen Starkregenereignisse dafür, dass es kurzfristig Wasser im Überfluss gibt. Speichern Sie das anfallende Regenwasser in Ihrem Garten und verbrauchen Sie es ganz nach Bedarf. Bis zu 50 Prozent des Trinkwassers können durch Regenwassernutzung eingespart werden! So wird die wertvolle Ressource geschont – und ganz nebenbei auch Ihr Portemonnaie.

SaRa Gartenpaket
  • Tank nach Wahl (Flachtank oder Zisterne)
  • inkl. Aufsatzstück
  • Aufsatzstück mit Filterkorb
  • besonders flache (Rasenmähroboter geeignet), begehbare Abdeckung bis 200 kg (Ø 60 cm)
  • höhenverstellbarer Schiebedom (380 – 580 mm)
  • Tauchdruckpumpe im Tank
  • 5 m Druckschlauch
  • Wasseranschlussbox mit zwei Edelstahlkupplungen
Systemkomponenten - Das ist dabei:
  • Tank nach Wahl
  • Tankabdeckung
  • Filterkorb
  • 5m Druckschlauch und Wasseranschlussbox
  • Tauchdruckpumpe
Tankabdeckung
Filterkorb
5m Druckschlauch und Wasseranschlussbox
Tauchdruckpumpe

SaRa Gartenpaket - Artikelnummern
Flachtank 2.000 Liter

Abmessungen (in m): 2,20 x 1,23 x 1,31
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003314

Flachtank 4.000 Liter

Abmessungen (in m): 2,20 x 2,42 x 1,31
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003315

Zisterne 5.750 Liter

Abmessungen (in m): 2,30 x 2,05 x 2,35
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003316

SaRa Flachtank 2.000 Liter
  • inkl. Aufsatzstück
  • flache Bauweise für wenig Aushub
  • besonders flache (Rasenmähroboter geeignet), begehbare Abdeckung bis 200 kg (Ø 60 cm)
  • höhenverstellbarer Schiebedom (380 – 580 mm)
  • Lippendichtung DN 100 bereits vormontiert
  • Material: Polyethylen (recyclebar)
  • Gewicht: 93 kg
  • Länge: 2,20 m, Breite: 1,23 m, Höhe: 1,18 -1,31 m
  • Art.Nr. 3003310
SaRa Flachtank 4.000 Liter
  • inkl. Aufsatzstück
  • flache Bauweise für wenig Aushub
  • besonders flache (Rasenmähroboter geeignet), begehbare Abdeckung bis 200 kg (Ø 60 cm)
  • höhenverstellbarer Schiebedom (380 – 580 mm)
  • Lippendichtung DN 100 bereits vormontiert
  • Material: Polyethylen (recyclebar)
  • Gewicht: 193 kg
  • Länge: 2,20 m, Breite: 2,42 m, Höhe: 1,17 -1,30 m
  • Art.Nr. 3003312
SaRa Zisterne 5.750 Liter
  • inkl. Aufsatzstück
  • frostsicherer Einbau möglich
  • besonders flache (Rasenmähroboter geeignet), begehbare Abdeckung bis 200 kg (Ø 60 cm)
  • höhenverstellbarer Schiebedom (380 – 580 mm)
  • Material: Polyethylen (recyclebar)
  • Gewicht: 253 kg
  • Länge: 2,30 m, Breite: 2,05 m, Höhe: 1,17 - 2,30 - 2,35 m
  • Art.Nr. 3003313
SaRa Haus- und Gartenpaket
  • Tank nach Wahl (Flachtank oder Zisterne)
  • inkl. Aufsatzstück
  • Aufsatzstück mit Filterkorb
  • besonders flache (Rasenmähroboter geeignet), begehbare Abdeckung bis 200 kg (Ø 60 cm)
  • höhenverstellbarer Schiebedom (380 – 580 mm)
  • schwimmende Ansaugung
  • Wanddurchführung DN 100 und Trinkwasser-Nachspeisung
  • Wahlweise Pumpe im Tank oder außerhalb des Tanks
    • Tauchdruckpumpe im Tank mit 10 m Druckschlauch oder
    • Klarwasserdruckpumpe außerhalb des Tanks mit 10 m Saugschlauch
Systemkomponenten - Das ist dabei:
  • Tank nach Wahl
  • Tankabdeckung
  • Filterkorb
  • wahlweise Pumpe im oder außerhalb des Tanks
    • Tauchdruckpumpe im Tank mit schwimmender Ansaugung und Trinkwasser Nachspeisung
    • Klarwasserdruckpumpe außerhalb des Tanks mit schwimmender Ansaugung und Trinkwassernachspeisung
Tankabdeckung
Filterkorb
Tauchdruckpumpe
Klarwasserdruckpumpe

SaRa Haus- und Gartenpaket - Artikelnummern
mit Tauchpumpe - Pumpe im Tank
Flachtank 2.000 Liter

Abmessungen (in m): 2,20 x 1,23 x 1,31
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003322

Flachtank 4.000 Liter

Abmessungen (in m): 2,20 x 2,42 x 1,31
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003323

Zisterne 5.750 Liter

Abmessungen (in m): 2,30 x 2,05 x 2,35
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003324

SaRa Haus- und Gartenpaket - Artikelnummern
mit Klarwasserdruckpumpe - Pumpe außerhalb des Tanks
Flachtank 2.000 Liter

Abmessungen (in m): 2,20 x 1,23 x 1,31
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003326

Flachtank 4.000 Liter

Abmessungen (in m): 2,20 x 2,42 x 1,31
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003327

Zisterne 5.750 Liter

Abmessungen (in m): 2,30 x 2,05 x 2,35
inkl. Zubehör

Art.Nr. 3003328

In vielen Tätigkeitsbereichen im Haushalt und im Garten kann Trinkwasser durch Regenwasser ersetzt werden.

Beim Regenfall wird das anfallende Wasser normalerweise über die Dachfläche und anderen versiegelten Flächen wie Carport, Terrasse usw. durch Regen- und Entwässerungsrinnen in die Kanalisation geleitet. So wird das Wasser abgeleitet, ohne einen sinnvollen Nutzen erfüllt zu haben. Bei Starkregenereignissen wird die Kanali-sation dabei sogar überlastet. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Nutzungsmöglichkeiten für Regenwasser, die einfach über eine Zisterne oder einen Erdtank realisiert werden können.

Regenwassernutzung eignet und lohnt sich für jeden, der einen Garten oder ein Haus besitzt und gleichzeitig Wasser verbraucht. Regenwasser ist vielseitig einsetzbar, kann deshalb viel Trinkwasser einsparen und so die Umwelt schonen.

Das Auffangen des Regenwassers geschieht über eine Zisterne oder Erdtank, den Sammelbehälter. Dieser muss die richtige Dimensio-nierung für das anfallende Regenwasser eines ganzen Jahres aufweisen, dicht sein und unterirdisch verbaut werden. Letzteres ist wichtig damit kein Licht einfällt, um eine Ausbreitung von uner-wünschten Bakterien der Ungeziefer zu verhindern.

Sie können alle versiegelten Flächen auf Ihrem Grundstück an die Zisterne / Erdtanks anschließen. Dabei muss berücksichtigt werden, ob Schmutzpartikel von dort aus mitabgeleitet werden könnten. Eine sinnvolle Vorfilterung ist sehr wichtig für eine gute Wasserqualität.

  • Regenwasser von Dächern (Haus, Gartenhaus, Schuppen, ...)
  • Regenwasser vom Carport / Garage
  • Regenwasser von sämtlichen Überdachungen
  • Regenwasser von Terrassenflächen
  • Regenwasser von allen versiegelten Flächen
  • Regenwasser von Punkt- oder Linienentwässerungsanlagen

Von den Auffangflächen wird das Wasser über Rohrleitungen (z.B. KG-Rohre) zum Regenwassertank oder der Zisterne geleitet. Hier wird das ankommende Wasser gesammelt. Die Filterung erfolgt durch einen Filterkorb. Das Regenwasser kann nun jederzeit ver-wendet werden.


Wasserverbrauch pro Kopf pro Tag

Circa 31% des gesamten Wasserverbrauchs im Haushalt gehen auf das Konto unserer Toilettenspülung.

Der Wasserverbrauch hängt von der Garten-größe, der Bodenart und der Bepflanzung ab. Eine große Rasenfläche ist ein echter Schluck-specht, ein Präriebeet hingegen ein Sparfuchs.

Der Wasserverbrauch der Dusche hängt vom Wasserdurchfluss und von der Duschdauer ab. Handelsübliche Duschköpfe verbrauchen etwa 12–15 Liter pro Minute.

Die Waschmaschine verbraucht im Vergleich zu anderen Helfern im Haushalt enmorm viel Wasser. Für eine 7kg Trommel werden ca. 100 Liter je Waschvorgang benötigt.

Nutzungsmöglichkeiten für Regenwasser
  • für die Toilette
  • für den Garten
  • für die Dusche
  • für die Waschmaschine

Alle Angaben in unseren Unterlagen, unsere im Einzelfall erfolgende anwendungstechnische Beratung sowie sonstige Empfehlungen gründen sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich und befreien den Adressaten, insbesondere Planer und den Verarbeiter nicht davon, die Produkte und Einbauanleitungen, sowie evtl. in Bezug genommene allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, unter Berücksichtigung aller örtlichen Gegebenheiten, der technischen Regelwerke und des aktuellen Standes der Technik selbst zu prüfen. Insbesondere erbringen wir mit unseren Angaben, Empfehlungen und Hinweisen auch im Einzelfall keine Planungsleistungen.