Einlaufkasten aus Polymerbeton
- mit Abdeckrost in Stahl verzinkt und Schmutzeimer
- PKW-befahrbar
- die Zuläufe sind für den Rinnenanschluss an beiden Seiten offen
- bei Verwendung des Einlaufkastens als Endelement muss eine offene Seite mit einer Stirnwand verschlossen werden
- Ablaufleistung: 6,0 l/s - ohne Geruchverschluss
| Höhe | Länge | Breite | Art.-Nr. SAP / proAlpha |
| 30,0 cm | 50,0 cm | 11,8 cm | 2013795 / 38473 |
Anschlussmöglichkeiten an die Grundleitung
Anschluss mit einem Einlaufkausten
- seitlicher Ablauf
- Ablaufleistung: 6,0 l/s (ohne Geruchsverschluss)
- Anschluss mit einem DN/OD 110 Rohrstutzen
- Schmutz und Laub wird im Schlammeimer gesammelt
- leichtere Reinigung und Wartung des Rinnenstrangs
Einbauempfehlung der ACO Self® Standardline mit einem Einlaufkasten
vor einer Garage - Schritt für Schritt

Alle Angaben in unseren Unterlagen, unsere im Einzelfall erfolgende anwendungstechnische Beratung sowie sonstige Empfehlungen gründen sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich und befreien den Adressaten, insbesondere Planer und den Verarbeiter nicht davon, die Produkte und Einbauanleitungen, sowie evtl. in Bezug genommene allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, unter Berücksichtigung aller örtlichen Gegebenheiten, der technischen Regelwerke und des aktuellen Standes der Technik selbst zu prüfen. Insbesondere erbringen wir mit unseren Angaben, Empfehlungen und Hinweisen auch im Einzelfall keine Planungsleistungen.
Alle Angaben in unseren Unterlagen, unsere im Einzelfall erfolgende anwendungstechnische Beratung sowie sonstige Empfehlungen gründen sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich und befreien den Adressaten, insbesondere Planer und den Verarbeiter nicht davon, die Produkte und Einbauanleitungen, sowie evtl. in Bezug genommene allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, unter Berücksichtigung aller örtlichen Gegebenheiten, der technischen Regelwerke und des aktuellen Standes der Technik selbst zu prüfen. Insbesondere erbringen wir mit unseren Angaben, Empfehlungen und Hinweisen auch im Einzelfall keine Planungsleistungen.
Alle Angaben in unseren Unterlagen, unsere im Einzelfall erfolgende anwendungstechnische Beratung sowie sonstige Empfehlungen gründen sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich und befreien den Adressaten, insbesondere Planer und den Verarbeiter nicht davon, die Produkte und Einbauanleitungen, sowie evtl. in Bezug genommene allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, unter Berücksichtigung aller örtlichen Gegebenheiten, der technischen Regelwerke und des aktuellen Standes der Technik selbst zu prüfen. Insbesondere erbringen wir mit unseren Angaben, Empfehlungen und Hinweisen auch im Einzelfall keine Planungsleistungen.
Einlaufkasten aus Polymerbeton
- mit Abdeckrost in Stahl verzinkt und Schmutzeimer
- PKW-befahrbar
- die Zuläufe sind für den Rinnenanschluss an beiden Seiten offen
- bei Verwendung des Einlaufkastens als Endelement muss eine offene Seite mit einer Stirnwand verschlossen werden
- Ablaufleistung: 6,0 l/s - ohne Geruchverschluss
| Höhe | Länge | Breite | Art.-Nr. SAP / proAlpha |
| 30,0 cm | 50,0 cm | 11,8 cm | 2013795 / 38473 |
Anschlussmöglichkeiten an die Grundleitung
Anschluss mit einem Einlaufkausten
- seitlicher Ablauf
- Ablaufleistung: 6,0 l/s (ohne Geruchsverschluss)
- Anschluss mit einem DN/OD 110 Rohrstutzen
- Schmutz und Laub wird im Schlammeimer gesammelt
- leichtere Reinigung und Wartung des Rinnenstrangs
Einbauempfehlung der ACO Self® Standardline mit einem Einlaufkasten
vor einer Garage - Schritt für Schritt

Alle Angaben in unseren Unterlagen, unsere im Einzelfall erfolgende anwendungstechnische Beratung sowie sonstige Empfehlungen gründen sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich und befreien den Adressaten, insbesondere Planer und den Verarbeiter nicht davon, die Produkte und Einbauanleitungen, sowie evtl. in Bezug genommene allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, unter Berücksichtigung aller örtlichen Gegebenheiten, der technischen Regelwerke und des aktuellen Standes der Technik selbst zu prüfen. Insbesondere erbringen wir mit unseren Angaben, Empfehlungen und Hinweisen auch im Einzelfall keine Planungsleistungen.
Alle Angaben in unseren Unterlagen, unsere im Einzelfall erfolgende anwendungstechnische Beratung sowie sonstige Empfehlungen gründen sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich und befreien den Adressaten, insbesondere Planer und den Verarbeiter nicht davon, die Produkte und Einbauanleitungen, sowie evtl. in Bezug genommene allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, unter Berücksichtigung aller örtlichen Gegebenheiten, der technischen Regelwerke und des aktuellen Standes der Technik selbst zu prüfen. Insbesondere erbringen wir mit unseren Angaben, Empfehlungen und Hinweisen auch im Einzelfall keine Planungsleistungen.
Alle Angaben in unseren Unterlagen, unsere im Einzelfall erfolgende anwendungstechnische Beratung sowie sonstige Empfehlungen gründen sich auf umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen und langjährige Erfahrungen. Sie sind jedoch unverbindlich und befreien den Adressaten, insbesondere Planer und den Verarbeiter nicht davon, die Produkte und Einbauanleitungen, sowie evtl. in Bezug genommene allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen, unter Berücksichtigung aller örtlichen Gegebenheiten, der technischen Regelwerke und des aktuellen Standes der Technik selbst zu prüfen. Insbesondere erbringen wir mit unseren Angaben, Empfehlungen und Hinweisen auch im Einzelfall keine Planungsleistungen.
















































